Uhrwerk-Komplikation
Das Tourbillon wurde von dem Franzosen Abraham-Louis Breguet erfunden und 1801 patentiert.
Das sogenannte "Fliegende Tourbillon" wurde ca. 1920 von Alfred Helwig erfunden, einem Fachlehrer an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Während Tourbillons üblicherweise zweifach gelagert sind, wird das Alfred-Helwig-Tourbillon von nur einem Lager gehalten, ist also "fliegend" aufgehangen.
Kategorien: Fachbegriffe
Startseite |
ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch |
HTML5
Copyright © 2021 |
Impressum |
Datenschutz