<div style="float:right; width:360px; margin-left:15px;">
<div style="padding:1px;">Bild-Links</div> |
---|
<div style="padding:9px; padding-left:6px;"> |
</div>
Armbanduhr von Heuer
1933 trug eine Stoppuhr von Heuer (heute: TAG Heuer) bereits den Namen "Autavia". 1962 wurde ein gleichnamiger Armband-Chronograph präsentiert, in dessen Innerem ein Valjoux-Handaufzugswerk schlug. Diese Modelle erkennt man auch an der V-förmigen, symmetrischen Anordnung der drei Totalisatoren.
Ab 1969 war die Uhr mit dem neuentwickelten automatischen Chronographen-Kaliber Chronomatic mit Microrotor ausgestattet. Dessen typisches, konstruktionsbedingtes Kennzeichen ist die linksseitige, bei 9 Uhr befindliche Krone.
Referenz:
Werk:
Gehäuse:
Zifferblatt:
Funktionen:
Armband:
Preis:
2003 lancierte TAG Heuer eine moderne Re-Edition der Autavia, angetrieben durch ein modifiziertes Kaliber ETA 2892 mit Chrono-Modul von Dubois Dépraz.
Referenz:
Werk:
Gehäuse:
Zifferblatt:
Funktionen:
Armband:
Preis:
Kategorien: Uhrenmodelle | Chronographen | TAG Heuer Modelle
Startseite |
ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch |
HTML5
Copyright © 2021 |
Impressum |
Datenschutz