arnold_son_dbg_equation_gmt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
arnold_son_dbg_equation_gmt [26.11.2022 18:09] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | arnold_son_dbg_equation_gmt [26.04.2023 08:30] (aktuell) – gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Arnold & Son DBG Equation GMT ====== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | **DBG Equation GMT** ist eine Armbanduhr von [[Arnold & Son]]. | ||
+ | |||
+ | Die DBG gehört zur // | ||
+ | |||
+ | New York, Tokio, Moskau, Sydney, Dubai, London - egal, wohin die Reise geht, mit dem Uhrenmodell DBG von Arnold & Son behält man sowohl die Lokalzeit am Reiseziel als auch die Zeit zu Hause oder woanders auf der Welt immer im Blick. Auf die Minute genau lässt sich bei der DBG auch die zweite Zeitzone einstellen. So können sogar die jeweiligen Lokalzeiten bei einer Zeitverschiebung von +4 30 Stunden wie zwischen London und Delhi oder von +3 45 Stunden wie zwischen Berlin und Kathmandu parallel absolut präzise abgelesen werden. Eine zusätzliche 24-Stundenanzeige mit einem Zeiger pro Zeitzonenanzeige sorgt dafür, dass ersichtlich wird, ob es gerade Tag oder Nacht in der jeweiligen Zeitzone ist. | ||
+ | |||
+ | Möglich macht dies das mechanische Manufakturkaliber A&S1209 von Arnold & Son mit zwei voneinander unabhängigen Räderwerken und Federhäusern sowie einer eigenen Unruh pro Zeitzonenanzeige. Es ist komplett in der hauseigenen Schweizer Manufaktur in La Chaux-de-Fonds für die DBG entwickelt, designt und gefertigt worden. Das Werk aus Neusilber ist in perfekter Symmetrie gestaltet und mit Genfer Streifenschliff, | ||
+ | |||
+ | //Unter Verwendung eines Textes von Arnold & Son// | ||
+ | |||
+ | <WRAP ud ud_mod> | ||
+ | **Referenz: | ||
+ | * 1DGAP.W01A.C120P (mit 18-Karat-Roségoldgehäuse) | ||
+ | * 1DGAS.S01A.C121S (mit Edelstahlgehäuse) | ||
+ | |||
+ | **Werk:** | ||
+ | * Exklusives mechanisches Werk von Arnold & Son [[A&S 1209]], Handaufzug, 21.600 A/h | ||
+ | * Doppelte [[Unruh]] | ||
+ | * Doppeltes [[Federhaus]] | ||
+ | * [[Neusilber]], | ||
+ | * Haute Horlogerie-Finissierung von Hand [[angliert]]e [[Brücke]]n mit polierten Kanten, [[Côtes de Genève]], feine kreisförmige Struktur, satinierte Räder, [[gebläut]]e, | ||
+ | * 42 [[Lagerstein]]e | ||
+ | * 40 Stunden Gangreserve | ||
+ | |||
+ | **Gehäuse: | ||
+ | * 18 Kt. [[Roségold]] oder [[Edelstahl]] | ||
+ | * Ø 44 mm, H 9,89 mm | ||
+ | * Gewölbtes, beidseitig [[entspiegelt]]es [[Saphirglas]] | ||
+ | * Sichtboden aus [[Saphirglas]] | ||
+ | * [[Wasserdicht]] bis 3 atm | ||
+ | |||
+ | **Zifferblatt: | ||
+ | * Roségoldgehäuse silbern-weiß und silbern-opal (Unterzifferblätter für Lokalzeit- und zweite Zeitzonen-Anzeige) | ||
+ | * Edelstahlgehäuse hellgrau und silber-opal (Unterzifferblätter für Lokalzeit- und zweite Zeitzonen-Anzeige) | ||
+ | |||
+ | **Funktionen: | ||
+ | * Stunden, Minuten, [[GMT]]-Stunden und -Minuten | ||
+ | |||
+ | **Armband: | ||
+ | * Handverarbeitetes schwarzes oder braunes Alligatorleder | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | {{tag> | ||