breguet_classique_tourbillon_et_reserve_de_marche_5317
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| breguet_classique_tourbillon_et_reserve_de_marche_5317 [27.04.2023 14:04] – gerdlothar | breguet_classique_tourbillon_et_reserve_de_marche_5317 [27.04.2023 14:09] (aktuell) – gerdlothar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Breguet Classique Tourbillon et Réserve de Marche 5317 ====== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | {{wst> | ||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | **Classique Tourbillon et Réserve de Marche 5317** ist eine Luxus-Armbanduhr von [[Breguet]]. | ||
| + | |||
| + | Dieses [[2005]] auf der [[Baselworld]] präsentierte Modell verfügt ein [[Tourbillon]], | ||
| + | |||
| + | Das Zifferblatt ist mit klassischer «[[Clous de Paris]]»-[[Guillochierung]] versehen. | ||
| + | Das wellenguillochierte Zusatzzifferblatt für die [[Gangreserveanzeige]] steht in senkrechter Symmetrie zum Tourbillon. | ||
| + | |||
| + | <WRAP ud ud_mod> | ||
| + | **Referenz: | ||
| + | * 5317BR/ | ||
| + | * 5317BA/ | ||
| + | * 5317BA/ | ||
| + | * 5317PT/ | ||
| + | * 5317PT/ | ||
| + | |||
| + | **Werk:** | ||
| + | * [[Automatikaufzug]] Breguet Kal. 587DR, Frequenz [[3 Hz]] | ||
| + | * Numeriert und mit Breguet-Signatur versehen | ||
| + | * Von Hand gravierte [[Schwungmasse]] in 18 Karat Gold | ||
| + | * [[Ankerhemmung]] in einer Linie, monometallische [[Unruh]] | ||
| + | * [[Breguet-Spirale]] | ||
| + | * 12½ [[Linien]] | ||
| + | * 32 [[Rubine]] | ||
| + | * 217 Komponenten | ||
| + | * [[Gangreserve]] 120 Stunden | ||
| + | |||
| + | **Gehäuse: | ||
| + | * 18 Kt. Rosé- oder Gelbgold, oder Platin | ||
| + | * Ø 39 mm, H 11,15 mm | ||
| + | * Feine [[Kannelüren]] auf der Gehäuseaußenseite | ||
| + | * Angeschweißte und eingerollte Bandanstöße | ||
| + | * [[Saphirglas]], | ||
| + | * [[Wasserdicht]] bis 3 bar | ||
| + | |||
| + | **Zifferblatt: | ||
| + | * Stunden, Minuten | ||
| + | * Versilbert und handguillochiert | ||
| + | * Stundenkreis mit römischen Ziffern | ||
| + | * Gangreserveanzeige (5 Tage) bei 12 Uhr | ||
| + | * Tourbillon-Käfig bei 6 Uhr | ||
| + | * Einzeln numeriert und mit Breguet-Signatur versehen | ||
| + | * [[Breguet-Zeiger]] aus [[gebläutem Stahl]] mit durchbrochener „Pomme“-Ringspitze | ||
| + | |||
| + | **Armband: | ||
| + | * Alligatorlederband oder Gold-/ | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||