squale
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
squale [02.07.2023 19:01] – angelegt gerdlothar | squale [02.07.2023 19:26] (aktuell) – [Geschichte] gerdlothar | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Squale ====== | ||
+ | {{wst> | ||
+ | {{wst> | ||
+ | |||
+ | **Squale** ist eine Schweizer Uhrenmarke, die auf Taucheruhren spezialisiert ist. | ||
+ | |||
+ | Squale (ital. für Haifisch) wurde am 10. Juli [[1959]] von Charles von Büren gegründet. Die Uhren werden von professionellen Tauchern, unter anderem der italienischen Marine und der Staatspolizei, | ||
+ | |||
+ | ===== Geschichte ===== | ||
+ | Ab [[1967]] produzierte von Büren Modelle mit den Namen " | ||
+ | |||
+ | [[1968]] stellte Squale die Squale Master vor, mit einem bis zu 100 Atmosphären wasserdichten Gehäuse, einer drehbaren Stahllünette mit verschiedenen Farbeinlagen und [[Tritium]]-Stundenmarkierungen. Außerdem stellte Squale die Squale 600 vor, die bis zu 60 Atmosphären wasserdicht war, eine drehbare Lünette mit 120 Markierungen und einer Sperrfunktion, | ||
+ | |||
+ | Die Marke wurde in den 1970er Jahren nicht mehr verwendet. Da " | ||
+ | |||
+ | Die Marke Squale und die Warenzeichen wurden [[2015]] für eine neue Serie von Taucheruhren wiederbelebt. Angetrieben werden die Modelle durch [[Automatikwerk]]e von [[Sellita]]. | ||
+ | |||
+ | ===== Externe Links ===== | ||
+ | * [[https:// | ||
+ | |||
+ | {{tag> |