zeiger
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| zeiger [02.07.2022 21:38] – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | zeiger [26.11.2022 20:10] (aktuell) – gerdlothar | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Zeiger ====== | ||
| + | |||
| + | Uhren haben in der Regel bewegliche **Zeiger**, um die Zeit anzuzeigen und andere Funktionen zu erfüllen. Es gibt viele verschiedene Arten und Typen von Zeigern. | ||
| + | |||
| + | ===== Skelettierte und leuchtende Zeiger ===== | ||
| + | Viele Uhren haben **Skelettzeiger** (**Squelette**), | ||
| + | |||
| + | ===== Zeigerformen ===== | ||
| + | |||
| + | ==== Alpha ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | Ein **Alpha**-Zeiger hat ein langes spitzes Ende mit einer kurzen geriffelten Basis. | ||
| + | |||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Bâton ==== | ||
| + | Wie der französische Name //bâton// (Taktstock, Schlagstock) schon sagt, haben **Bâtonzeiger** eine breite und gleichmäßige Form, die spitz oder abgerundet ausläuft. Es gibt auch spitz zulaufende Taktstockzeiger, | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Blatt ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | **Blattzeiger** (**Feuille**) haben ein sanft verjüngtes Profil, das in der Mitte breit und an den Enden und der Basis schmal ist. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Bleistift ==== | ||
| + | Ein **Bleistift**-Zeiger ist gleichmäßig lang und dünn, mit einem ungefähr rechteckigen Profil und einer dreieckigen Spitze. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Breguet ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | Der **Breguet**-Zeiger, | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Dauphine ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | Die **Dauphine**-Zeiger sind eine der beliebtesten Zeigerformen und haben eine spitz zulaufende, rautenförmige Form mit einer deutlichen Linie in der Mitte. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Gotisch ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | Ein von der europäischen gotischen Architektur inspirierter Stil. Typisch für viele Vintage-Uhren. | ||
| + | |||
| + | Es werden verschiedene **Gothic**-Zeiger verwendet, darunter massive **Diamantenzeiger** (auch **Drachenzeiger** genannt) und **offene Diamantenzeiger** (auch **Kathedralzeiger** genannt), ausgefallene **Dreiblatt**- und **Vierblatt**-Kleeblätter, | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Kathedrale ==== | ||
| + | Siehe: [[# | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Lollipop ==== | ||
| + | Zeiger mit großen Kreisen am Ende, manche ohne Endspitze, werden **Lollipop** genannt. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Mercedes ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | Obwohl sie nicht mit dem berühmten Automobilhersteller in Verbindung gebracht werden, weisen viele Taucheruhren einen dreizackigen Stern in einem Kreis auf, der an das **Mercedes**-Logo erinnert. Diese wurden ursprünglich entwickelt, um eine große Menge an [[Leuchtstoff]] innerhalb eines Kreises zu halten und so die Sichtbarkeit zu erhöhen. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Pfeil ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | |||
| + | **Pfeil**-Zeiger weisen eine markante Pfeilspitze auf. Diese werden typischerweise bei [[Taucheruhr]]en und anderen Modellen verwendet, die ein hohes Maß an Ablesbarkeit erfordern, insbesondere mit [[Leuchtstoff]]. Einige Uhren, insbesondere die [[Omega Speedmaster]], | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Plongeur ==== | ||
| + | Ein **Plongeur-Zeiger** (dt.: Taucher) hat eine breite, üppige Fünfeckform, | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Rhombus ==== | ||
| + | **Rautenzeiger** haben die Form einer Raute, oft mit einer konkaven Verjüngung entlang jeder Kante. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Schwert ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | Wie ein Plongeur hat ein **Schwert**-Zeiger die Form eines langgestreckten Fünfecks, aber die Basis ist in den Zeiger oder die Nabe integriert. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Spaten ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | **Pik**- oder **Spaten-Zeiger** ähneln der Spielkartenfarbe und werden manchmal zu **Birnen**-Zeigern verjüngt. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Sport ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | **Sport**- oder **Paddel**-Zeiger sind breite Rechtecke, oft mit einer großen Menge an Leuchtmasse im Inneren. Einige verfügen über einen Zeiger am Ende. | ||
| + | <WRAP clear /> | ||
| + | |||
| + | ==== Stab ==== | ||
| + | {{wst> | ||
| + | \\ | ||
| + | Ähnlich wie ein Bleistift ist ein **Stabzeiger** lang und dünn mit einem rechteckigen Profil, aber ohne die dreieckige Spitze. Oft ist eine zentrale Kontrastlinie vorhanden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Externe Links ===== | ||
| + | * [[http:// | ||
| + | |||
| + | |||
| + | {{tag> | ||
| + | |||
| + | |||