![[[Girard-Perregaux Richeville Chronograph "Monte-Carlo 1954"]]\\ mit **tonneau-förmigem Gehäuse** (zum Vergrößern anklicken!) [[Girard-Perregaux Richeville Chronograph "Monte-Carlo 1954"]]\\ mit **tonneau-förmigem Gehäuse** (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?w=220&tok=44f15c&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FGirard-Perregaux_Richeville_Chronograph_Monte-Carlo_1954.jpg)
Girard-Perregaux Richeville Chronograph "Monte-Carlo 1954"
mit tonneau-förmigem Gehäuse
© Girard-Perregaux
Gehäuseform
Tonneau (franz.) für Tonne tonnenförmiges Uhrengehäuse, eine heute sehr beliebte Art der Gehäuse-Gestaltung.
Eine Weiterentwicklung der Tonneau-Form, mit einer höheren Krümmungskomplexität, findet sich beim Cintrée Curvex-Gehäuse, wie es Franck Muller bei vielen seiner Uhren verwendet.