zentralrotor
Zentralrotor
![[[Automatikwerk]] [[Zenith El Primero]] mit Zentralrotor (zum Vergrößern anklicken!) [[Automatikwerk]] [[Zenith El Primero]] mit Zentralrotor (zum Vergrößern anklicken!)](/lib/exe/fetch.php?tok=b2b764&media=https%3A%2F%2Fwww.uhren-wiki.com%2Fimages%2FZenith_El_Primero_Werk.jpg)
Automatikwerk Zenith El Primero mit Zentralrotor
© Zenith
Schwungmassen-Konstruktion
Bei diesem Konstruktionsprinzip eines Automatikwerks bewegt sich die Schwungmasse im Zentrum des Uhrwerks und ist außerdem auf der Bodenseite angebracht, so daß die gesamte Gehäusegröße ausgenutzt werden kann — im Gegensatz zum Mikrorotor, der dezentral ins Werk integriert ist. Von großer Bedeutung wurde das bei Eterna entwickelte Prinzip der Kugellagerung des Zentralrotors.
zentralrotor.txt · Zuletzt geändert: 02.07.2022 21:38 von 127.0.0.1